venimus, vidimus, vicimus!

Die Schüler:innen Carolin de Bruijn, Larissa Keultjes, Klaudia Kozlowska und Kai Liegmann haben unter der Betreuung ihrer Lateinlehrerin Christina Kimpel mit Erfolg am Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein teilgenommen. Für ihren Videobeitrag „Praeteritum tempus“ wurde ihnen bei der Preisverleihung am Erzbischöflichen Gymnasium Marienberg in Neuss der 3. Preis zuerkannt.

In dem Beitrag geht es um eine Wissenschaftlerin, die ihre Zeitmaschine in der Wissensshow „Praeteritum tempus“ präsentiert. Die erste Zeitreise soll in das Jahr des Vesuv-Ausbruchs gehen, um möglichst viele Menschen vor diesem zu warnen. Die Zeitmaschine hat jedoch einen technischen Fehler und so landet die Wissenschaftlerin unmittelbar vor dem Ausbruch in Pompeji. Es gelingt ihr mit zwei pompejianischen Schwestern zurück ins Studio zu fliehen, wo diese direkt interviewt werden.

Neben Ausschnitten aus einzelnen Videobeiträgen und Theaterstücken wurde gemeinsam lateinisch gesungen und einzelne Reden wie die von Frau Elisabeth Lebek in der lateinischen Sprache vorgetragen. Am Ende der Veranstaltung haben die Schüler:innen und Frau Kimpel nicht nur einen Sach- und Geldpreis, sondern auch ganz viel Erfahrung und Freude mitnehmen dürfen.

Drucken