Paris-Blog! Erasmus+ Schüler berichten vom Besuch im Oktober 2019
Hier berichten die Erasmus+ Gruppe von ihrem Besuch in Paris im Oktober 2019.
Musikalisch geht die Woche in Paris zu Ende. Vom Gare du Nord fahren wir jetzt mit dem Thalys zurück Richtung Heimat. Á bientôt!
Heute schicken wir ein Interview von dem Platz vor unserem Hostel. Nach einem Sightseeing-Marathon inklusive Flug über Paris hatten Lara und Anna noch die Kraft, ein kleines Video aufzunehmen, um uns einen Einblick in den heutigen Tag in der französischen Hauptstadt zu liefern:
Hallo!
Heute Vormittag waren wir fleißig und haben in Gruppen Poster über Paris für unsere Ausstellung kreiert.
Nach einem leckeren Mittagessen liefen wir in das Viertel Montmartre, um die berühmte Kirche Sacré Coeur zu besichtigen. Die sportlichen Schüler liefen alle Stufen zu Fuß hinauf. Diejenigen, die von gestern (Besteigung des Eiffelturms) noch genug hatten, wählten die gemütlichere Variante und fuhren mit der Funiculaire.
Heute Abend werden wir in französischen Familien zu Abend essen!
Bon appétit!
Paris Tag 2 Heute morgen nach dem Frühstück holten wir zusammen mit den Polen und Franzosen in einer Bäckerei unsere Lunchpakete ab.
Von dort aus fuhren wir mit den Metro-Linien 12 und 8 zum Eiffelturm. Die ersten zwei Etagen liefen wir noch. Danach fuhren wir mit dem Aufzug nach oben. Leider war der Ausblick durch Nebel und Regen getrübt. Trotz allem war es eine tolle Erfahrung.
Anschließend unternahmen wir eine Bootstour auf der Seine. Diese war dank der Audio Guide-Informationen sehr informativ. Im unteren Teil des Bootes saßen wir im Trockenen und bekamen die Informationen. Im oberen Teil hingegen hatten wir eine fantastische Aussicht auf die Pariser Sehenswürdigkeiten, obwohl es leicht regnete und windig und kalt war. Als nächstes fuhren wir ins Quartier Latin, dort hatten wir eine knappe Stunde Freizeit. Daraufhin sind wir in die Jugendherberge gefahren und trafen uns ca . 2 Stunden später, um in der Schule gesunde Pizza zu essen.
Von Leon und Minh.
Keine Zeit zum Schreiben, aber dafür mit einer Video-Boschaft! Es ist alles klar mit unseren Paris-Fahrerinnen und -Fahrern des Erasmus+Austauschs oder wie Frau Schulte kurz, aber prägnant schrieb: